

(Wat Chalong)

Der
bekannteste Tempel auf Phuket ist "Wat Chalong". Er
befindet sich etwa 6 km südlich von Phuket Town. In
diesem Tempel wird der erwürdige "Abt Luang Pho Chaem" sehr
verehrt.

Von
Luang Pho Chaem ist überliefert, dass er zu einem der
wenigen Mönche seiner Zeit gehörte, der die alten
Pali-Schriften und weitere altindische Schriften lesen
konnte.

Der ehrwürdige Luang Pho Chaem war einer der größten
Naturheilpraktiker micht nur von Phuket sondern auch von
Thailand.

Luang Pho Chaem (Phra Wisuthi Wongsajahn Yannamunee)
wurde im Jahr des Schweins 2370 (1827) im Tambon Boon
Saen, AmphoeThap Bud, Changwat Pang Ngaa, geboren.
Schon als Kind wurde er von seinen Eltern in das Wat
Chalong gebracht wo er zunächst als Dek Wat (Tempelkind)
lebte, später zum Novizen (Buad Naen) und schließlich
zum Mönch (Buad Phra) ordinierte.

Der ehrwürdigen Pho Than Thao unterrichtete den
ehrwürdigen Luang Pho Chaem von Kindesbeinen an und
lehrte ihn die Heilung von Krankheiten und Gebrechen
jedlicher Art durch Pflanzen und natürlichen
Heilmethoden.

Schon im Alter von 23 Jahren wurde Luang Pho Chaem Chao
Awas (Abt) des Wat Chalong und blieb es 59 Jahre lang.
Luang Pho Chaem verging am 18.04.2451 (1908) in seiner
Kuthi im Wat Chalong.
Im
Jahr 1876 kam es zwischen den chinesischen
Minenarbeitern und der Minengesellschaft zu einer
Auseinandersetzung.
Diese versuchten unter der Regentschaft seiner Majestät
König Chulalongkorn (Rama V) Phuket zubesetzen und die
Minen in Besitz zu nehmen. Es blieb nicht nur bei einem Streik,
sondern die Arbeiter teilten sich in zwei konkurierende
Lager. Die örtlichen Behörden hatten keine Kontrolle
mehr. Es wurden Dörfer überfallen und geplündert.


Die
Banden fanden immer wieder einen Weg sich zu verstecken.
Als
sie schließlich eines Tages in das Dorf Ban Chalong
einfielen, ergriffen die meisten der Einwohner die
Flucht. Einige flüchteten zum Wat, um die Mönche zu
warnen, damit sie sich in Sicherheit bringen konnten.
Die Banden waren aber zu schnell gewesen und hattten
schon einige Mönche getötet.

Der
Abt Luang Pho Chaem und ein weiterer Mönch namens Pho
Chuang weigerten sich zu fliehen. Die Mönche riefen zur
Gegenwehr auf. Da die meisten Angst hatten zu kämpfen,
band Luang Pho Chaem jedem Einwohner einen weißen
Stoffstreifen um die Stirn, die er mit einer
geheimnisvollen magischen Inschrift versehen hatte.
Diese Inschrift sollte dem Träger übernatürliche Kräfte
(Saksit) geben. Dadurch konnte man nicht nur Freund und
Feind auseinander halten, sondern auch die Feinde
besiegen helfen. Die Einwohner haben die Eindringlinge
wieder vertrieben.

Durch den Sieg von Chalong, ermutigt,
stellten sich andere Einwohner von Phuket den
Minenarbeitern in den Weg. Bald war der Aufstand
niedergeschlagen und es kehrte wieder Ruhe ein.
Die
Geschichte von den "magischen Stirnbändern" machte die
Runde und jeder war von dieser "Magie" überzeugt.

Seine Majestät König Chulalongkorn verlieh dem
ehrwürdigen Luang Pho Chaem, aus Dank für dessen
Intervention gegen die chinesischen Rebellen, den Namen
Phra Wisuthi Wongsajahn Yannamunee. Seine Majestät
ernannte ihn gleichzeitig zum Oberhaupt (Samgkapamok)
aller Mönche und Tempel der Provinz Phuket.
Seitdem
machten sich Gläubige aus ganz Thailand auf den Weg um
den angesehenen Mönch ihre Ehre zu erweisen. Nach seinem
Tod wurde eine Statue des Abtes angefertigt und
aufgestellt.

Seine Majestät König Chulalongkorn gab dem Wat Chalong
auch seinen neuen Namen "Wat Chaiyathararam".

 |